Alle drei Gruppen sind „Kleine altersgemischte Gruppen“, in denen Kinder im Alter von 0,4 Monaten bis zur Einschulung betreut und gefördert werden.
Kinder brauchen von klein an die beste Förderung und gute Rahmenbedingungen, um ihnen ein gerechtes und gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Alle Kinder werden altersgemäß nach ihren Fähigkeiten gefördert. Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt in der Altersmischung. Diese Gruppen bieten den Kindern vielfältige Gelegenheit, Werte und pädagogische Inhalte im täglichen Zusammensein zu erfahren. Soziales Lernen wie Rücksichtnahme, Solidarität, Vorbild sein, den Älteren nacheifern oder Übernahme von Verantwortung findet in der altersgemischten Gruppe im alltäglichen Zusammenleben statt.
Unser Ziel ist es, die Persönlichkeit jedes einzelnen Kindes zu unterstützen, um ihm einen Lebensraum zu schaffen, in dem es sich wohlfühlen kann. Wir legen großen Wert darauf, dass die pädagogischen Angebote für jede Altersgruppe ausgewogen gestaltet werden und fördern individuelles und soziales Verhalten. Das Selbstwertgefühl der Kinder wird gefestigt, und sie lernen, Rücksicht zu nehmen. Der tolerante Umgang miteinander wird im Gruppenleben erprobt, erfahren und eingeübt. Außerdem fördern wir die Kreativität und Phantasie der Kinder durch Spiele, Basteln, Malen, Turnstunden und weitere vielfältige Aktivitäten.
Die Verpflegungskosten werden monatlich berechnet. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Fotos einfügen…
Das Team besteht aus 11 pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte
Die Erziehrinnen/Kinderpfleger*in haben sich im Laufe der Zeit immer weiter fortgebildet, so dass wir auf ein umfangreiches Fachwissen zurückgreifen können.
1 Hauswirtschaftshilfe (Teilzeit)
Bei nichtausreichendem Platzangebot werden die vorhandenen Plätze nach folgenden Kriterien an die Kinder aus der Stadt Wesel verteilt:
Aus pädagogischen und sozialpsychologischen Gesichtspunkten sollen bei der Aufnahme der Kinder
Berücksichtigung finden.
Die Aufnahmekriterien werden jährlich vom Rat der Tageseinrichtungen für Kinder neu überdacht und festgelegt.
Kirsten Deelmann
Leitung Kita Mehrgenerationenhaus
Tel.: 0281/95238-40
E-Mail: kita@skfwesel.de
deelmann@skfwesel.de
Kindertageseinrichtung Mehrgenerationenhaus
Am Birkenfeld 14
46485 Wesel